Stoffgeld

Stoffgeld
Stoffgeld,
 
eine vormünzliche Geldform, bei der Textilstreifen oder -tücher als Kleingeld dienten, z. B. bis in das 20. Jahrhundert in Westafrika.

* * *

Stọff|geld, das: als Zahlungsmittel dienende Stoffstreifen od. -tücher.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kakaogeld — Unter Primitivgeld versteht man außermünzliche Zahlungsmittel, die neben ihrem Tauschwert oft einen (auch symbolisierten) Gebrauchswert haben, sich also wie andere Waren konsumieren lassen. Es ging als primäre Form der Entwicklung von Geld voraus …   Deutsch Wikipedia

  • Primitivgeld — Unter Primitivgeld versteht man außermünzliche Zahlungsmittel, die neben ihrem Tauschwert oft einen (auch symbolisierten) Gebrauchswert haben, sich also wie andere Waren konsumieren lassen. Es ging als primäre Form der Entwicklung von Geld voraus …   Deutsch Wikipedia

  • Wägegeld — Unter Primitivgeld versteht man außermünzliche Zahlungsmittel, die neben ihrem Tauschwert oft einen (auch symbolisierten) Gebrauchswert haben, sich also wie andere Waren konsumieren lassen. Es ging als primäre Form der Entwicklung von Geld voraus …   Deutsch Wikipedia

  • Kaplaken — Sondervergutung fur den Kapitan in fruherer Zeit (Zeuggeld, Stoffgeld), auch die Beforderung von Gutern …   Maritimes Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”